Geschäftsstelle: Von-der-Wettern-Straße 17 51149 Köln

Tel: +49 (0)2203 9930960

Fax: +49 (0)2203 993099

UmsatzsteuerForum Praxisforum 2024 in München am 12. September 2024

zu Gast im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz

Umsatzsteuerforum Praxisforum 2024 in München

"Die Elektronische Rechnung in der Umsatzsteuer – Chance oder Belastung?"
in Kooperation mit dem Verband der elektronischen Rechnung (VER)

Verbindliche Anmeldung

Sie können die Anmeldung über das Online-Formular tätigen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle unter +49 (0) 2203 9930960. Die Tagung ist für Mitglieder kostenfrei und setzt eine Mitgliedschaft im Verein voraus. Vorabendveranstaltung ausgebucht, bitte rufen Sie in der Geschäftsstelle an, wenn wir Sie auf die Warteliste setzen sollen.

Tagungsprogramm

09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung

Prof. Dr. Hans Nieskens
Vorsitzender des UmsatzsteuerForum e.V.

09:10 Uhr
Grußwort: StB Manfred F. Klar

StB Manfred F. Klar

Präsident des Landesverbandes der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern (LSWB), München

09:25 Uhr
Impulsreferat KI und Umsatzsteuer: Chancen, Möglichkeiten und Gefahren

Stefan Groß
PSP München

09:55 Uhr
Impulsreferat: Die gesetzlichen Neuerungen zur elektronischen Rechnung und wie geht es weiter mit dem digitalen Meldepflichtensystem? Chance oder Belastung für die Wirtschaft?

Aus Sicht der Verwaltung:

Markus Hülshoff, Referatsleiter Betriebsprüfung, Umsatzsteuer, Steuerstrafrecht, OFD Düsseldorf

Aus Sicht der Praxis:

Dipl.-Kfm. StB Michael Fuhr, PwC München

10:55 Uhr
Diskussion

Moderation: Prof. Dr. Hans Nieskens

Teilnehmer: Michael Fuhr, Markus Hülshoff, Dipl.Finw., StB Jürgen Scholz, Vorstand WTS

11:30 Uhr
Pause

Pause

11:45 Uhr
Impulsreferat: Die standardisierte elektronische Rechnung nach CEN 16931 – das Zusammenspiel von Umsatzsteuer und Technik

Alexander Kollmann, Bereichsleiter Transactional Tax Reporting, Schwarz Dienstleistung KG

Jan Körner, Director VAT, BASF SE

12:45 Uhr
Diskussion

Moderation: Stefan Groß, PSP München

Teilnehmer: Tanja Schumacher, Senior Vice President Tax Brenntag Group, Alexander Kollmann, Jan Körner 

13:30 Uhr
Mittagspause

Mittagspause

14:30 Uhr
Impulsreferat: Die elektronische Rechnung im Europäischen Vergleich

Für Italien:

WP, StB Dr. Richard Putz, Reich Oberthaler Putz & Partner, Bozen (Italien)

Für Frankreich/Belgien:

Brecht Van Petegem, Senior Manager, PwC Belgien

Für Österreich:

Assoz. Prof.in Dr.in Barbara Gunacker-Slawitsch, Universität Graz

15:45 Uhr
Diskussion

Moderation: RA.in Frauke-Sophie Nieskens, PwC München

Teilnehmer: Brecht Van Petegem, Prof.in Dr.in Barbara Gunacker-Slawitsch, Dr. Putz

16:15 Uhr
Pause

Pause

16:30 Uhr
Impulsreferat: Wohin mit den Daten? Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz im Fokus der Datenerhebung

Prof.in Dr.in Tina Ehrke-Rabel, Universität Graz

17:15 Uhr
Diskussion

Moderation: Prof. Dr. Roland Ismer, Universität Potsdam

Teilnehmer: Prof.in Dr.in Tina Ehrke-Rabel, Annette Pogodda-Grünwald, StBin Partnerin BDO Berlin

17:45 Uhr
Schlusswort

Prof. Dr. Hans Nieskens
Vorsitzender des UmsatzsteuerForum e.V.

Änderungen bleiben vorbehalten

Sie können die Anmeldung über das Online-Formular tätigen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle unter +49 (0) 2203 9930960. Die Tagung ist für Mitglieder kostenfrei und setzt eine Mitgliedschaft im Verein voraus.

Programmheft zum Download

Anfahrt

Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz Lenbachplatz 8 | 80333 München