Geschäftsstelle: Von-der-Wettern-Straße 17 51149 Köln

Tel: +49 (0)2203 9930960

Fax: +49 (0)2203 993099

UmsatzsteuerForum Hochschultage 2025
am 18. September 2025

zu Gast bei der Universität Leipzig

Umsatzsteuerforum Hochschultage 2025

Verbindliche Anmeldung

Sie können die Anmeldung über das Online-Formular tätigen. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle unter +49 (0) 2203 9930960. Die Tagung ist für Mitglieder kostenfrei und setzt eine Mitgliedschaft im Verein voraus.

Tagungsprogramm

09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung

Prof. Dr. Marc Desens
Universität Leipzig

Prof. Dr. Hans Nieskens
Vorsitzender des UmsatzsteuerForum e.V.

09:15 Uhr
Impuls: Der Unternehmer als Steuereinsammler: Fiktion oder gelebte Wirklichkeit?

Prof. Dr. Joachim Englisch
Universität Münster

10:00 Uhr
Diskussion

Eva Sareiter, StBin, RAin, BDO AG Hamburg; Prof. Dr. Joachim Englisch; Prof. Dr. Marc Desens

Moderation: Dr. Heidi Friedrich-Vache, StBin, Rödl & Partner München

11:00 Uhr
Impuls: Neue gerichtliche Zuständigkeiten innerhalb des Europäischen Gerichtshofs und Fragen zur Vorlageverpflichtung: Erste Erfahrungen

Prof. Dr. David Hummel
Referent im Kabinett Prof. Dr. Kokott am EuGH, Luxemburg

11:30 Uhr
Diskussion

Prof. Dr. David Hummel; Dr. Martin Kemper, RiFG München

Moderation: Andreas Treiber, RiBFH, München

12:00 Uhr
Die verpflichtende elektronische Rechnung im standardisierten Format: Erste Erfahrungen

Impuls
BMF, Schr. v. 15.10.2024 – III C 2 – S 7287- a/23/10001 :007:
Dr. Matthias Reis, Finanzministerium Rheinland-Pfalz

Impuls
Fragen zur Standardisierung nach der Norm  CEN (EN) 16931:
Dr.in Bianca Wöhrer, FH Wien

Impuls
E-Rechnung und Meldepflichtensystem – Wie geht es weiter?:
Prof. Dr. Roland Ismer, Universität Potsdam

13:00 Uhr
Diskussion

Dr.in Bianca Wöhrer; Prof. Dr. Roland Ismer; Dr. Matthias Reis

Moderation: Annette Selter, BDI e.V. Berlin

14:30 Uhr
Aktuelles aus der Rechtsprechung

Impuls
Die Unmittelbarkeit der Eingangsleistung für Verwendungsumsätze: welche Konsequenzen ergeben sich aus EuGH, Rs. Mitteldeutsche Hartstein-Industrie?
Stefanie Nattkämper, StBin, Grant Thornton Düsseldorf

Impuls
Reemtsma und der sog. Direktanspruch: Wie geht es weiter?
Dr.in Sandy Schüler-Täsch, RiinBFH, München

Impuls
Der Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung unter Berücksichtigung nationaler Aufteilungsgebote – ist das Frühstück noch zu retten?
Prof. Dr. Joachim Eggers, FH Dortmund

16:30 Uhr
Diskussion

Stefanie Nattkämper; Dr.in Sandy Schüler-Täsch;
Prof. Dr. Joachim Eggers

Moderation: Prof. Dr. Hans Nieskens, Vorsitzender UStForum

17:00 Uhr
Schlusswort

Prof. Dr. Hans Nieskens
Vorsitzender des UmsatzsteuerForum e.V.

ab 17:30 Uhr
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Änderungen bleiben vorbehalten

Programmheft zum Download

Anfahrt

Alte Börse
Naschmarkt 2
04109 Leipzig